Victoria von Gaudecker Architektur

Seit 2005 arbeite ich mit meinem Team als freie Architektin in München mit dem Schwerpunkt im Bereich Wohnungsbau. Nachdem ich 2005 mit Kollegen das Forum Baugemeinschaften München e.V. gründete, habe ich mich auf verschiedenen Ebenen mit den Themen des gemeinschaftlichen Wohnens auseinandergesetzt, Baugemeinschaften beraten, geplant und realisiert.  Dabei ist es mir wichtig die individuellen Wünsche der unterschiedlichen BauherrInnen in einem architektonisch hochwertigen Projekt unter der Berücksichtigung nachhaltiger Aspekte umzusetzen. Bei kleineren Projekten übernehme ich die Projektsteuerung gerne selber, bei größeren Projekten arbeite ich mit Händel-Junghans Architekten als Kooperationspartner für die Projektsteuerung zusammen.

Kontakt und weitere Informationen:

Name: Victoria von Gaudecker Anschrift: Waisenhausstraße 45, 80637 München Telefon:089 215 396 77-1 E-Mail: post@vongaudecker.de Weitere Informationen: www.vongaudecker.de

Leistungspakete:

+ Leistungsphase 1 – Grundlagenermittlung
+ Leistungsphase 2 – Vorplanung mit Kostenschätzung
+ Leistungsphase 3 – Entwurfsplanung und Kostenberechnung
+ Leistungsphase 4 – Genehmigungsplanung
+ Leistungsphase 5 – Ausführungsplanung
+ Leistungsphase 6 – Vorbereitung der Vergabe
+ Leistungsphase 7 – Mitwirkung bei der Vergabe
+ Leistungsphase 8 – Objektüberwachung
+ Leistungsphase 9 – Objektbetreuung
+ Sonstiges

Planung und Beratung von Baugemeinschaftsprojekten Planerische Voruntersuchungen, Machbarkeitsstudien, Grundstücksentwicklung Organisation privater Bauherrengruppen ökologischer Holzbau Kostengünstiges Bauen Sanierung, Umbau, Erweiterungen Integration von Selbstbaumaßnahmen in den Bauprozess

Zusatzqualifikationen oder Mitgliedschaften

Seit 2005 Mitglied im Forum Baugemeinschaften München e.V. Seit 2007 Mitglied im Bundesverband Baugemeinschaften Seit 2013 Mitglied im BDA (Bund Deutscher Architekten) 2015 Gründungsmitglied in der Münchner Genossenschaft Kooperative Großstadt

Erfahrungen im Wohnungsbau

Realisierte Projekte besondere Wohnformen:

Planen und Bauen im München Modell Planungen im Bereich des EOF (Einkommensorientierte Förderung) Planungen und Realisierungen für Baugemeinschaften und Genossenschaften Planungen und Realisierungen für private und gewerbliche Bauherren

Erfahrungen im energetischen Bauen:

KfW 70
KfW 55
KfW 40
Passivhaus

Bauen mit ökologischen Materialien Holzbau & Lehmbau

Referenzen Wohnungsbau:

Wohnhaus Urbanstraße 11 in München- Sendling, Wohnhaus mit 69 Wohnungen, Stadthäusern, Gästeapartment und Tiefgarage Bauherr Ottmann GmbH & Südhausbau KG Bauvolumen 9.642 m² Bausumme 7,5 Mio € Fertigstellung 2010 Baugemeinschaft „gemeinsam grüner“ in Starnberg Wohnhäuser als Doppelhäuser und Sanierung/ Umbau eines Bestandsgebäudes Bauvolumen 1.540 m² Leistungsphasen 1-8 KFW Effizienzhaus Fertigstellung 2012 Baugemeinschaft „Familienwohnen“ in München-Riem Oslostraße 2 Wohnhaus mit 13 Wohneinheiten und Tiefgarage Wohnungen teilweise im München-Modell gefördert Leistungsphasen 1-8 KFW Effizienzhaus 55 Bausumme ca. 4,0 Mio € Fertigstellung 2017

Leistungspakete

- Beratung
- Projektentwicklung
- Projektkoordination
- Technische Baubetreuung
- Wirtschaftliche Baubetreuung

Letzte Aktualisierung am:

20.05.2019

 

nach oben