Miriam Mahlberg
Dipl. Ing. Architektur, Kunsttherapeutin, Supervisorin/ Coach (DGSv)
Einheit, Mehrheit, Vielfalt: Wie kann Zusammen-Wirken langfristig gut funktionieren? Bedürfnisse und Interessen sind verschieden: Je mehr Personen zusammenkommen umso schwieriger ist es einen gemeinsamen Weg zu gehen. Bei gemeinschaftlichen Wohn- und Bauprojekten stellt sich die elementare Frage: „Wie können wir diese Vielfalt unter einem „Dach“ zusammenbringen, so dass am Ende jeder mit seiner Lebensweise einen passenden Platz findet?“ Ich unterstützte sie, als Gruppe, ihr Zusammen-Wirken zu reflektieren und so zu verbessern, dass sie ihre gemeinsamen Ziele aktiv verfolgen können. Dafür ist es häufig notwendig, Rollen und Aufgaben zu klären, Licht in unklare Strukturen zu bringen und zu lernen mit konfliktreiche Situationen umzugehen. Wesentlich für einen gelingenden Gruppenprozess halte ich, das die individuellen Ressourcen und unterschiedlichen Perspektiven der Einzelnen berücksichtigt und darauf aufbauend in der Gruppe Lösungswege und gemeinsame Ziele gesucht werden.
Kontakt und weitere Informationen:
Leistungen und Angebote:
Zusatzqualifikationen oder Mitgliedschaften:
Referenzen:
Letzte Aktualisierung am:
10.05.2016