Martina Fischer-Albang und Lisa Waas

Mediative Wohnprojektentwicklung

Die eine kommt mehr aus der Moderation, Beratung und Entwicklung von Wohnprojekten, die andere aus der Mediation, Teamentwicklung, Supervision und Coaching: die Schnittstelle von uns beiden ist die Mediative Wohnprojektentwicklung.  Mit den Themen Gemeinschaftsbildung und Konfliktklärung von Wohnprojekten haben wir uns aufgrund von zunehmenden Anfragen und Aufträge von Wohnprojekten in der Gründungsphase, während der Bauphase oder auch bei bestehenden Wohnprojekten über Jahre intensiv auseinandergesetzt. Wir sind überzeugt, dass der mediative Ansatz in der Wohnprojektentwicklung passend und nachhaltig wirksam ist. Der Fokus liegt dabei auf den Bedürfnissen und Interessen der Beteiligten und ihrer einzigartigen „Kultur“. Engagiert und professionell durch uns begleitet, erkennen die Gruppenmitglieder, was ihre Gemeinschaft ausmacht und welche strukturellen Elemente unter den gegebenen Rahmenbedingungen förderlich sind. Sie legen gemeinsam fest, was Zusammenwirken, Entscheidungsprozesse und die Bearbeitung von Konflikten in Ihrem Wohnprojekt anbelangt. Wir bieten Ihnen einen geschützten Rahmen, ein Repertoire an Methoden und unsere langjährige Erfahrung, damit Sie in Ihrem Team individuelle, bedürfnisorientierte Lösungen für Ihr Wohnprojekt erarbeiten können. Unser Spektrum reicht dabei von telefonischen Beratungsangeboten bis zur langfristigen Begleitung von Wohnprojektgruppen, von Einzelmediation bis zur Mediativen Teamentwicklung, je nachdem, was für Ihre Situation hilfreich ist.

Kontakt und weitere Informationen:

Martina Fischer-Albang Westendstraße 74, 80339 München  01590 – 19 73 515 fischer_albang@posteo.de Flyer Martina Fischer-Albang Lisa Waas Akademie Perspektivenwechsel Perspektivenklärung GmbH Isabellastraße 33, 80796 München 0160 – 96 75 19 97  lisa.waas@akademie-perspektivenwechsel.de Konfliktklärungssystem Lisa Waas Mediative Teamentwicklung Lisa Waas

Zusatzqualifikationen oder Mitgliedschaften:

Martina Fischer-Albang  Beratung Begleitung Partizipation für Wohnprojekte  Wohnwerkstatt Urbanes Wohnen e.V. http://wohnwerkstatt.urbanes-wohnen.de/  zertifizierte Mediatorin, Schwerpunkt Mediative Teamentwicklung in Wohnprojekten  Projektentwicklung für genossenschaftliche Wohnprojekte  Architektin, Mitglied der Bayrischen Architektenkammer  Leben und Mit-Wirkung in einem genossenschaftlichen Wohnprojekt  Lisa Waas  Mediation bei Wohnprojekten, Praxis Perspektivenwechsel  Konzeption von „mediativer Wohnprojektentwicklung“ und Konfliktklärungssystemen  Gründerin und Geschäftsführerin der Akademie und Praxis Perspektivenwechsel, Perspektivenklärung GmbH  https://www.akademie-perspektivenwechsel.de/ Mediatorin BM und SDM, lizensierte Ausbilderin BM (Bundesverband Mediation)  Coachin und Supervisorin DGSv und BSO (Schweizerischer Dachverband)  Humortrainerin und Tanztherapeutin 

Referenzen:

Wir haben langjährige Erfahrung in der Begleitung von Wohnprojekten, als Moderatorinnen und Mediatorinnen im Rahmen der Wohnwerkstatt München und der Akademie und Praxis Perspektivenwechsel.  Aus Gründen der Vertraulichkeit können wir keine Namen und Wohnprojektgruppen nennen, die wir mediativ begleitet haben.  Der beste Weg, um sich kennenzulernen und Vertrauen zu finden, ist das Gespräch. Deshalb freuen wir uns auf einen Anruf von Ihnen. So können wir klären, wie wir Ihnen weiterhelfen können.  

Letzte Aktualisierung am:

15.09.2020

nach oben