Martina Fischer-Albang und Lisa Waas
Mediative Wohnprojektentwicklung
Die eine kommt mehr aus der Moderation, Beratung und Entwicklung von Wohnprojekten, die andere aus der Mediation, Teamentwicklung, Supervision und Coaching: die Schnittstelle von uns beiden ist die Mediative Wohnprojektentwicklung. Mit den Themen Gemeinschaftsbildung und Konfliktklärung von Wohnprojekten haben wir uns aufgrund von zunehmenden Anfragen und Aufträge von Wohnprojekten in der Gründungsphase, während der Bauphase oder auch bei bestehenden Wohnprojekten über Jahre intensiv auseinandergesetzt. Wir sind überzeugt, dass der mediative Ansatz in der Wohnprojektentwicklung passend und nachhaltig wirksam ist. Der Fokus liegt dabei auf den Bedürfnissen und Interessen der Beteiligten und ihrer einzigartigen „Kultur“. Engagiert und professionell durch uns begleitet, erkennen die Gruppenmitglieder, was ihre Gemeinschaft ausmacht und welche strukturellen Elemente unter den gegebenen Rahmenbedingungen förderlich sind. Sie legen gemeinsam fest, was Zusammenwirken, Entscheidungsprozesse und die Bearbeitung von Konflikten in Ihrem Wohnprojekt anbelangt. Wir bieten Ihnen einen geschützten Rahmen, ein Repertoire an Methoden und unsere langjährige Erfahrung, damit Sie in Ihrem Team individuelle, bedürfnisorientierte Lösungen für Ihr Wohnprojekt erarbeiten können. Unser Spektrum reicht dabei von telefonischen Beratungsangeboten bis zur langfristigen Begleitung von Wohnprojektgruppen, von Einzelmediation bis zur Mediativen Teamentwicklung, je nachdem, was für Ihre Situation hilfreich ist.
Kontakt und weitere Informationen:
Zusatzqualifikationen oder Mitgliedschaften:
Referenzen:
Letzte Aktualisierung am:
15.09.2020