H2R Architekten und Stadtplaner BDA
Das Thema „gemeinsam wohnen und planen“ beschäftigt unser Büro seit über 30 Jahren. Angefangen bei einer kleinen ökologischen Mustersiedlung in Krailling Anfang der 90er Jahre, über mehrere genossenschaftliche und Baugemeinschaftsprojekte z.B. am Ackermannbogen, im Domagkpark und zuletzt im Prinz-Eugen-Park können wir auf die Erfahrung aus vielen erfolgreichen Wohnprojekten zurückgreifen. Bei unserer Arbeit ist uns das soziale Miteinander und das Schaffen von Begegnungsorten ebenso wichtig, wie eine nachhaltige, qualitätvolle und ästhetische Architektur, die dem Nutzer dient. Dabei liegt uns eine gemeinsame, vertrauensvolle Projektarbeit zusammen mit dem Bauherren und allen Beteiligten sehr am Herzen. Wir planen partizipativ Wohnraum für Baugemeinschaften und Genossenschaften, Häuser für Kinder und im größeren Maßstab städtebauliche Maßnahmen für Kommunen und Gemeinden. Durchdachte Grundrissstrukturen ermöglichen große Flexibilität in der Grundrissgestaltung, dadurch können die späteren Nutzer bereits frühzeitig in den Planungsprozess einbezogen werden. Gemeinschaftsangebote gehören für uns sowohl innerhalb des Wohnprojektes, als auch z.B. an städtebaulich wichtiger Stelle dazu. Sie sind Ausdruck des Gemeinschaftsgedankens und führen zur Vernetzung der Gebäude mit dem Stadtteil und der Nachbarschaft.
Kontakt und weitere Informationen:
Leistungspakete:
Stadtplanung und Quartiersentwicklung
Zusatzqualifikationen oder Mitgliedschaften
Erfahrungen im Wohnungsbau
Realisierte Projekte Wohnungsbau:
Anzahl 18:
Realisierte Projekte Baugemeinschaften:
Anzahl: 9
Realisierte Projekte Genossenschaften:
4
Realisierte Projekte besondere Wohnformen:
geförderter Wohnungsbau – EOF, München Modell, KomPro, KommWFP – mehrere Projekte in München und Umgebung genossenschaflicher Wohnungsbau – WOGENO, MARO, Bauverein Haidhausen – mehrere Projekte in München und Umgebung Mehrgenerationen Wohnen – Wilhelmine Lübke Haus am Reinmarplatz, München Betreutes Wohnen in einer Demenz WG – Biberbau an der Stumpfwiese, Unterhaching Kindergärten – Ackermanbogen und Reinmarplatz, München Baugemeinschaften – seit über 30 Jahre – mehrere Projekte in München und Umgebung
Erfahrungen im energetischen Bauen:
KfW 70
KfW 55
KfW 40
Passivhaus
Holz- und Holzhybridbauweise
Referenzen Wohnungsbau:
Letzte Aktualisierung am:
08.02.2022