Grassinger Emrich Architekten

Das Leitbild des Büros – human architecture – rückt den Menschen in den Mittelpunkt des eigenen Handelns. Von der Projektentwicklung bis zur Realisierung – als Architekten oder Generalplaner – werden Bauaufgaben aller Größenordnungen realisiert. Mit unseren Projekten sind wir auf dem Weg in die neue Bauwelt. Die Zukunft gehört der regenerativen Architektur. Unser Anspruch als Grassinger Emrich Architekten ist es, Vorreiter der Bauwende zu werden. Die Bandbreite unserer Projekte reicht von Wohnungsbau, Bauen für Kinder, Büro- und Hotelbau über die Sanierung und Revitalisierung von Gebäuden bis hin zur Stadtplanung.

Kontakt und weitere Informationen:

Grassinger Emrich Architekten GmbH Manzingerweg 9, 81241 München Tel. (089) 896 177 0 mail@ge-architekten.de ge-architekten.de

Leistungspakete:

+ Leistungsphase 1 – Grundlagenermittlung
+ Leistungsphase 2 – Vorplanung mit Kostenschätzung
+ Leistungsphase 3 – Entwurfsplanung und Kostenberechnung
+ Leistungsphase 4 – Genehmigungsplanung
+ Leistungsphase 5 – Ausführungsplanung
+ Leistungsphase 6 – Vorbereitung der Vergabe
+ Leistungsphase 7 – Mitwirkung bei der Vergabe
+ Leistungsphase 8 – Objektüberwachung
+ Leistungsphase 9 – Objektbetreuung
+ Sonstiges

Projektentwicklung mit Informations- und Netzwerkmanagement, Grundstücksakquisition, Grundstücksanalyse, Baurechtsabklärung, Energie- und Fördermittelberatung, Baurechtschaffung Kosteneffizientes Bauen, Bauen im Bestand Sanierung, Umbau, Erweiterung

Zusatzqualifikationen oder Mitgliedschaften

ByAK (Architekten und Stadtplaner) Energieberater:innen Fortbildungen u.a für Barrierefreies Bauen, BIM, Brandschutz, Lebenszykluskosten-Analyse, Brandschutz im Holzbau

Erfahrungen im Wohnungsbau

Realisierte Projekte Wohnungsbau:

40

Realisierte Projekte Genossenschaften:

3

Realisierte Projekte besondere Wohnformen:

Wohnanlage in der Josef-Felder-Straße mit 336 Wohneinheiten (u.a. Sozial betreutem Wohnen und Kita) Hospiz Germering inkl. Frauenhaus Wohnanlage Freiham WA17 mit 226 (u.a. ambulant betreuter Wohngemeinschaft und Kita) Wohnanlage Aschheim Livingpark, Altengerechtes betreutes Wohnen diverse Studierenden- und Azubi-Wohnheime

Erfahrungen im energetischen Bauen:

KfW 70
KfW 55
KfW 40

Holzbau, Hybridbau, Massivbau Sanierung, Bauen im Bestand, Nachverdichtung Einfaches Bauen, Kreislauffähiges Bauen, Lowtech

Referenzen Wohnungsbau:

Projekt 1: Wohnanlage mit 336 Wohnungen, 2 Kitas und Nachbarschaftstreff Arge mit dellaossaarchitekten Adresse: Josef-Felder-Straße, München Bauherr: GWG StädtischeWohnungsgesellschaft München mbH Fertigstellung: Dezember 2020 Wohneinheiten: 336 Bausumme KG 300+400 brutto: 55 Mio € Energiestandard: EnEv2014 Ökologischer Kriterienkatalog der Stadt München Leistungsphasen: 2-5 Förderung: EOF, MMM, sozial betreutesWohnen SBW Projekt 2: Aufstockung und serielle Fassadensanierung im bewohntem Zustand Adresse: Allacher Straße, München Bauherr: Baugenossenschaft Hartmannshofen e.G. Fertigstellung: Mitte 2024 Wohneinheiten: Aufstockung = 24; Bestand = 50, Gesamt = 74 Energiestandard: BEG Effizienzhaus 55, KfW 40 NH-Klasse Leistungsphasen: 1-8 Projekt 3: Wohnanlage mit 198 Wohnungen und Kita Adresse: Edinburghplatz, 81829 München Bauherr: GEWOFAG Grundstücks GmbH, vertreten durch GEWOFAG Projektgesellschaft Fertigstellung: Mitte 2017 Wohneinheiten: 198 Bausumme KG 300+400 brutto: 24,5 Mio Energiestandard: EnEv2009, Kfw 70, Erfüllung des "Förderprogramm der Landeshauptstadt München" (FES), Erfüllung des ökologischen Kriterienkatalogs der Stadt München Leistungsphasen: 2-8 Förderung: Kompro A und z. T. Kompro B

Letzte Aktualisierung am:

26.03.2024

 

nach oben