Conplan Projektentwicklungsgesellschaft mbH & Co. KG

Profil: Beratung zur Gesellschaftsstruktur/Trägerform des Projekts (GbR, Verein, Genossenschaft, WEG), Projektentwicklung und -steuerung, Finanzierungsberatung, Beantragung von Fördermitteln, Marketing und Öffentlichkeitsarbeit, Moderation des Planungs- und Baugruppenprozesses, Baubetreuung BESSER GEMEINSAM mit der Conplan Projektentwicklungsgesellschaft mbH Co KG Seit über 20 Jahren begleiten wir Wohnprojekte von der Idee, über den Kauf des Grundstücks bis zum Einzug. Wir setzen uns für Baugruppen ein, um Mitbestimmung und Engagement für und in Quartieren zu fördern und um die zukünftigen Bewohner und Bewohnerinnen professionell bei der Umsetzung ihres Projektes zu begleiten. Unser Schwerpunkt liegt auf dem Projektmanagement, d.h. die professionelle Vertretung und Beratung der Gruppen in allen Projektphasen, vor allem in Bezug auf Budgets, Qualitäten, Termine und eine interaktive Prozessbegleitung, um Partizipation zu unterstützen, Konflikte nachhaltig zu lösen und gute Nachbarschaften zu fördern. Die ca.60 fertiggestellten Projekte mit 10-130 Wohneinheiten (ca.1600 Wohnungen und 150 Gewerbeeinheiten, ca. 350 Mio Euro) zeigen unsere umfängliche Erfahrung. Entscheidend ist für uns die richtige Einstellung: Wir gehen mit Neugier und Engagement an jedes Projekt heran. Gegenseitiges Vertrauen und Fairness sind Maßstab unseres Handelns. Für komplexe Aufgaben finden wir einfallsreiche Lösungen. Wir denken weiter und sind offen für neue Wege und Ideen und haben dabei eines immer im Blick: eine soziale, nachhaltige und gemeinschaftliche Projektplanung.

Kontakt und weitere Informationen:

Conplan Projektentwicklungsgesellschaft mbH & Co. KG Stefan Krieger, Octavianne Hornstein Büro München Auenstraße 19 80469 München krieger@conplan-projekte.de hornstein@conplan-projekte.de www.conplan-projekte.de

Leistungspakete

+ Beratung

Beratung zu gemeinschaftsorientierten Wohnkonzepten unter Berücksichtigung inhaltlicher, baulicher und  wirtschaftlicher Aspekte Beratung zu passenden rechtlichen Konzepten Finanzierungsberatung

+ Projektentwicklung

Entwicklung von Grundstücken und Gebäuden Städtebauliche Konzepte, Quartiersentwicklung, Machbarkeitsstudien Beratung von Gemeinden, Baugruppen und Initiativen Konzeptentwicklung Koordination und Begleitung der Grundstücksbewerbung

+ Projektkoordination

Begleitung und Moderation der Baugruppe durch die Findungsphase, Planungsphase, Bauphase und Wohnphase  Strukturierung und Organisation des Projekts  Vorbereitung, Moderation und Dokumentation von Bauherrensitzungen Vorbereiten, Herbeiführen und Dokumentieren von Entscheidungen Konzeptionelle Umsetzung des Projektes Vertragliche Umsetzung des Projektes Finanzierung und Kostenkontrolle Koordination von Marketingaktivitäten Betreuung der Baumaßnahme Übergabe und Dokumentation des Projektes

+ Technische Baubetreuung

Unterstützung und Vertretung der Baugemeinschaft bei allen Bauherrenaufgaben: Kontrolle und Steuerung von Kosten, Terminen und Qualitäten Auswahl, Verhandlung und Beauftragung von Planern, ausführenden Firmen und Gutachtern  Interessenvertretung gegenüber Architekten, Fachplanern, Firmen und Behörden, Prüfung von Entscheidungen hinsichtlich der Projektziele Prüfung der Planung sowie der Leistungsverzeichnisse Beantragung von Genehmigungen Bauabnahme, Inbetriebnahme, Mängelverfolgung

+ Wirtschaftliche Baubetreuung

Erstellen von Finanzierungs-, Liquiditäts- und Zahlungsplänen Beantragung von Fördermitteln Regelung des Zahlungsverkehrs, Projektbuchhaltung Kontrolle und laufende Fortschreibung der Gesamtkosten  Erstellen von Investitionsplänen für Genossenschaften Sicherung der Kostentransparenz Mitwirkung bei der Beantragung von Investitionsmitteln (Bankenanfrage) Vorbereiten von Versicherungen Schlussabrechnung

+ Sonstige Leistungen

Vertretung der Interessen der Bauherren in Gremien zur Quartiersentwicklung Öffentlichkeitsarbeit, Informationsveranstaltungen, Beratung von Kommunen Interessensvertretung für gemeinschaftsorientiertes Wohnen in Politik und Gesellschaft  

Zusatzqualifikationen oder Mitgliedschaften:

Baubetreuung nach § 34 c Gewerbeordnung

Arbeitsgemeinschaft für zeitgemäßes Bauen e.V. Verein für alternative Versorgungskonzepte e.V. ArchitekturForum Lübeck e.V. Interessenverband Wohnprojekte Schleswig-Holstein e.V. Mitglied im BeraterInnen-Netzwerk der Stiftung Trias Mitglied der Koordinierungsrunde Baugemeinschaften Hamburg (KORB) Mitglied im Forum Baugemeinschaften München e.V.

Bisherige Erfahrungen im Wohnungsbau:

Projektsteuerung im Wohnungsbau, Projektsteuerung Baugemeinschaften, Projektsteuerung Genossenschaften, Projektsteuerung besondere Wohnformen, Projektsteuerung München Modell, Projektsteuerung EOF

Projektkoordination bei gemischten Organisationsstrukturen wie Baugemeinschaften und Genossenschaften, Gewerbe, Soziale Einrichtungen, etc.  

Erfahrungen im energetischen Bauen:

KfW 70
KfW 55
KfW 40
Passivhaus

Projektbetreuung für Gebäude im Holzbau, Holz-Hybrid-Bau, Fertigteilbau  

Referenzen Wohnungsbau:

Auswahl: Neue Hamburger Terrassen IBA Hamburg, 33 Wohnungen im Holz-Hybrid-Bau, 9,0 Mio, Gemeinschaftsraum, Blockheizkraftwerk, Fertigstellung 2015, Architekten: IBA Wettbewerb Siegerentwurf LAN architecture, Paris (LPH 1-5) und Konerding Architekten Hamburg (LPH 6-9), Holzbaupreis 2015 Bauen mit Holz in Schleswig-Holstein und Hamburg 1. Preis, KfW Award 2016 5. Platz, www.neue-hamburger-terrassen.de „gemeinsam größer“ Baugemeinschaft am DomagkPark mit 26 Wohnungen, 13,0 Mio, Gemeinschaftsraum, Tiefgarage, Holz- Hybrid-Bau, Vorfertigung, KfW 40 Standard, Mobilitätskonzept, Quartiersvernetzung, Fertigstellung 2016, Architekten: agmm architekten & stadtplaner (LPH 1-9) www.gemeinsam-groesser.de "gemeinsam größer" II am Prinz-Eugen-Park GbR, Baugemeinschaft mit 39 Wohnungen, 28,6 Mio, Gemeinschafträume Prinzessin Erbse,  Prinzenkeller mit Markthalle, Toberaum, Werkstatt, Tiefgarage, Holzbau, KfW 55, Biodiversität, Mobilitätskonzept, Quartiersvernetzung. Fertigstellung 2020 Architekten: agmm Architekten+ Stadtplaner (LPH 1-9) mit Walter Hable Architekten http://www.gemeinsam-groesser.de/

Letzte Aktualisierung am:

09.11.2021

 

nach oben