Andrea Bitter Architektur
Der Nachhaltigkeit und dem Bauen mit Blick für zukünftige Generationen in vielerlei Aspekten verpflichtet, begeistere ich mich als freiberufliche Architektin für neue Bauweisen, intelligente Lösungen und stetiges Lernen. Bei meiner täglichen Arbeit kann ich auf das Wissen aus über 13 Jahren Berufserfahrung zurückgreifen, gesammelt bei Tätigkeiten in Stuttgart, Südtirol und München. Dabei durfte ich entwerfen und planen, auf der Baustelle vor Ort sein, in der Projektsteuerung arbeiten, Projekte unterschiedlichster Größe initiieren und Projektteams leiten. So entstanden Ein‐ und Mehrfamilienhäuser, eine Feuerwehrhalle, Kindergärten, Schulen, Hotels, Büro‐ und Forschungsgebäude, ein ganzes Wohnquartier in München, Umnutzungen, kleine Anbauten in Neu‐, Umbau und Sanierung. Im engen Verbund mit meinen Bauherren, anderen Architekt*innen und Fachplaner*innen, lege ich meinen Schwerpunkt auf nachhaltiges Bauen, in all seinen Fragestellungen wie Suffizienz, Klimaneutralität, (Bau‐)Ökologie, soziale Aspekte und Ressourcenschonung.
Kontakt und weitere Informationen:
Leistungspakete:
Leistungsphase 0 – Bedarfsermittlung und Zielvereinbarung: für wen wollen wir bauen? wie „groß“? was wollen wir bauen? ‐> Raumprogramm finanzielle Ziele / Vereinbarungen / Festlegungen ‐> Budget wie lange wollen wir planen und bauen? ‐> Rahmenterminplan wie nachhaltig wollen wir bauen? In welchem Maße sozial, bauökologisch, klimagerecht,ressourcenschonend, zirkulär? ‐> Nachhaltigkeitsvereinbarung hinterfragen, Ideen finden, passgenaue Lösungen erarbeiten Projektsteuerung Teilleistungen aus der Projektsteuerung, v.a. hinsichtlich der Koordination verschiedenster Akteure wie unterschiedlicher Nutzergruppen oder Fördergeber Energie‐/ Nutzungs‐/ Mobilitätskonzepte Unterstützung bei der Erarbeitung zukunftsweisender Konzepte zur Ressourcenschonung (Wasserkreislauf, Energiegewinnung, Mobilitätskonzepte, Nutzungskonzepte für Mehrfach‐Nutzungen im gemeinschaftlichen Leben)
Zusatzqualifikationen oder Mitgliedschaften
Erfahrungen im Wohnungsbau
Realisierte Projekte Wohnungsbau:
4
Realisierte Projekte besondere Wohnformen:
Sozialer Wohnungsbau (Förderung KMB, KomproA, Kompro B, EOF, MMM) & frei finanziert (Gewofag, München) Künstlerateliers (LHM München, Kulturreferat) Schulen, Kindergärten, Feuerwehr‐/ Dorfhaus in Südtirol Demenz‐WG Familien‐ und Beratungszentrum (LHM München, Sozialreferat) Kinder‐Tagesstätte und Haus für Kinder (LHM München, Referat für Bildung und Sport) Mehr‐Generationen‐Haus (EFG Großhadern)
Erfahrungen im energetischen Bauen:
KfW 55
KfW 40
Passivhaus
Holzbau als Holzrahmenbau und Holz‐Massivbau Klimahaus (Südtirol)
Referenzen Wohnungsbau:
Leistungspakete
Letzte Aktualisierung am:
04.05.2022